Want to Know a Little About Fungiculture?

Möchten Sie etwas über Pilzzucht erfahren?

Ein großer Teil unserer HEPA-Filter wird von Personen und Unternehmen gekauft, die Pilze züchten. Das reicht von kleinen Unternehmen, die zu Hause einzelne Sorten für Freunde und Familie züchten, über solche, die größere Mengen für die lokale Bevölkerung und Unternehmen anbauen, bis hin zu Unternehmen mit vielen Mitarbeitern, die enorme Mengen für den Vertrieb an Supermärkte und Lebensmittelgroßhändler anbauen. Unabhängig von der Größe des Zuchtbetriebs oder der Art der gezüchteten Pilze ist die Luftqualität in einem Indoor-Anbaubereich sehr wichtig. Aus diesem Grund werden unsere HEPA-Filter (auch Absolut- oder Nullfilter genannt) ausgewählt, da beim Pilzanbau vor allem Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Belüftung zu beachten sind, da Pilze viel Frischluft benötigen und eine gute Belüftung daher für eine erfolgreiche Ernte unerlässlich ist.

Als kleinen Hintergrund haben wir beschlossen, einige Informationsblätter zu Pilzen zusammenzustellen, die hoffentlich von Interesse sein werden, und wir haben beschlossen, zunächst in die Vergangenheit zu reisen, um die Ursprünge bestimmter Wörter zu untersuchen.

Es gibt viele Begriffe für landwirtschaftliche Betriebe, z. B. Ackerbau (wenn die Felder gepflügt werden oder werden können) oder Viehzucht. Die gebräuchliche Bezeichnung für den Pilzanbau, insbesondere in größerem Maßstab, scheint jedoch einfach „Pilzzucht“ zu sein. Fungikultur ist jedoch die korrekte Bezeichnung für die Kultivierung von Pilzen und anderen Pilzarten und sollte nicht mit der Fungistasie verwechselt werden, die das Wachstum von Pilzen hemmt. Mykologie, ein Wort aus dem Altgriechischen, wird sehr häufig verwendet, wenn Menschen sagen, dass sie Pilze züchten. Die Definition von Mykologie lautet jedoch „die wissenschaftliche Untersuchung von Pilzen“ oder „die Pilze einer bestimmten Region“. Keines von beiden bezieht sich auf den Pilzanbau. Wenn Sie also Pilze studieren, gelten Sie als Mykologe. Das einzige andere Wort, das wir finden konnten und das mit Mykologie in Verbindung steht und sich nicht mit der Anatomie von Pilzen befasst, ist Mykophagie, also das Fressen von Pilzen.

Kommen wir nun zum Wort Pilz. Warum sagen wir Pilz, wenn wir eigentlich Pilze meinen? Was versteht man unter Pilz? Die Definition von Pilz im Collins Wörterbuch lautet: „Essbarer, sporenbildender Körper verschiedener Pilze mit Stiel und gewölbtem Hut, sprichwörtlich für sein schnelles Wachstum“. Diese Definition erwähnt nicht die Lamellen an der Unterseite des Hutes, in denen die mikroskopisch kleinen Sporen produziert werden. Diese Definition beginnt, Pilzarten zu unterscheiden. Wenn wir also Pilz sagen, meinen wir eigentlich den kultivierten weißen Champignon und andere Pilze mit ähnlichen Eigenschaften. Wenn die Etymologie, insbesondere im Englischen, auf den Plan tritt, herrscht Verwirrung. Nach gründlicher Recherche im Internet (insbesondere Wikipedia) und verschiedenen Wörterbüchern können wir jedoch nur feststellen, dass das Wort Pilz möglicherweise vom französischen Mousseron stammt, einer in Frankreich verbreiteten Art von Flachkopfpilz. Mousseron ist dem französischen Wort für Moos, Mousse, sehr ähnlich, was auf die Gebiete hinweisen könnte, in denen der Pilz ursprünglich gefunden wurde.

Dies sind nur einige Hintergrundinformationen, die wir interessant fanden. Wir haben natürlich noch nicht auf die verschiedenen Pilzsorten, ihren Anbau und die Unterstützung des Anbaus durch unsere HEPA-Filter eingegangen. Wir werden dies in unserem nächsten Informationsblatt behandeln. In der Zwischenzeit können Sie sich unser Sortiment an HEPA-Filtern ansehen. Wenn Sie Hilfe oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns einfach.

Zurück zum Blog