Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Gebläsekonvektorfilter – Kohlenstoff

Gebläsekonvektorfilter – Kohlenstoff

SKU:3542

Diese Fan-Coil-Filter verfügen über einen Drahtrahmen, der ein mit Kohlenstoff imprägniertes Filtermedium enthält, das für den Betrieb bei sehr geringem Druckabfall ausgelegt ist. Dies bedeutet eine geringe Einschränkung des Luftstroms in Fan-Coil-Einheiten, Klimaanlagen, Wärmerückgewinnungssystemen, Spritzkabinen und tatsächlich überall dort, wo Luft gefiltert werden muss, ohne dass es dabei zu einem besonderen Abfall des Luftstroms kommt.

Wenn Sie die von Ihnen benötigte Filtergröße im Dropdown-Menü nicht sehen, kontaktieren Sie uns einfach mit der von Ihnen benötigten Größe, da wir diese Rahmen nach genauen Maßen herstellen können.

Normaler Preis £18.45
Normaler Preis Verkaufspreis £18.45
Sale Ausverkauft

+ MwSt.

Vollständige Details anzeigen

Diese Fan-Coil-Filter verfügen über einen Drahtrahmen, der ein mit Kohlenstoff imprägniertes Filtermedium enthält, das für den Betrieb bei sehr geringem Druckabfall ausgelegt ist. Dies bedeutet eine geringe Einschränkung des Luftstroms in Fan-Coil-Einheiten, Klimaanlagen, Wärmerückgewinnungssystemen, Spritzkabinen und tatsächlich überall dort, wo Luft gefiltert werden muss, ohne dass es dabei zu einem besonderen Abfall des Luftstroms kommt.

Dieser Filter eignet sich ideal, wenn Sie leichte Gerüche aus der durch das Panel strömenden Luft entfernen möchten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die gefilterte Luft zurückgewinnen oder recyceln.

Da der Kohlefilter eine höhere Filterleistung als viele andere Gebläsekonvektoren hat, kann es bei Verwendung in einem Bereich mit hoher Staubkonzentration sinnvoll sein, einen weiteren Gebläsekonvektor als Vorfilter zu verwenden und den Großteil des Staubs zu entfernen. Dadurch kann sich die Kohle auf die Gerüche konzentrieren, ohne durch den Staub blockiert zu werden.

Produktspezifikation

Rahmen - Draht inkl. Stützstange/n
Filter - schwarz, mit Kohlenstoff imprägniert, 3 mm
Filterqualität – bewertet nach ISO 16890, grob >40 %, G4

Technische Informationen

Häufig gestellte Fragen

Wie herum setze ich den Filter ein?
Auch wenn es nicht offensichtlich ist, hat dieser Filter eine Vorder- und eine Rückseite. Die Vorderseite zeigt lediglich das Filtermedium, die Rückseite die Stützstangen und die Nähte, die das Filtermedium fixieren. Der Rahmen sollte so montiert werden, dass der Luftstrom auf die Vorderseite des Filters trifft und auf der Rückseite austritt.

Wann sollte ich den Kohlefilter verwenden?
Dieser Fan-Coil-Filter verfügt über ein mit Kohlenstoff imprägniertes Filtermedium und ist daher ideal, wenn Sie Gerüche aus der gefilterten Luft entfernen möchten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die gefilterte Luft zurückgewinnen oder recyceln.